×
Header_2Moewen_im_Flug_blauturekis_mit_Welle_grau

Veröffentlichungen aus CoastalFutures

Das Projekt CoastalFutures entwickelt vielseitige Handlungsoptionen zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der Meere. Wissenschaftlich werden die Ergebnisse unserer Forschung durch Publikationen in Fachjournals kommuniziert, die wir hier aufzeigen. Darüber hinaus benötigt unsere transdisziplinäre Forschung einen intensiven Austausch zwischen verschiedenen Akteuren in der Wissenschaft, in der Politik sowie in der Gesellschaft. Daher werden die Forschungsergebnisse auch in Vorträgen und Postern sowohl für die Forschenden, als auch für die breite Öffentlichkeit, widergespiegelt, um einen hochwertigen und möglichst breiten Zugang zum wissenschaftlichen Know-How zu ermöglichen.

Neueste Publikationen

29.08.2023

Nils Christiansen, Ute Daewel, Nobuhiro Suzuki, Jeffrey R. Carpenter, Corinna Schrum (2023): Regional modeling of structure-induced mixing at offshore wind farm sites. Front. Mar. Sci., Sec. Coastal Ocean Processes, Volume 10 https://doi.org/10.3389/fmars.2023.1178330

10.08.2023

Haase S, von Dorrien C, Kaljuste O, Plantener N, Sepp E, Stelzenmüller V, Velasco A, Oesterwind D, 2023. The rapid expansion of offshore wind farms challenges the reliability of ICES-coordinated fish surveys – insights from the Baltic Sea. ICES Journal of Marine Science, fsad124, https://doi.org/10.1093/icesjms/fsad124 https://doi.org/10.1093/icesjms/fsad124

17.07.2023

Döring, R. (2023): Relative Stabilität in Zeiten des Wandels – Warum
es lohnt, über die Fangquotenverteilung in Europa nachzudenken! Zeitschrift für Fischerei 3: Artikel 2: 1-11 https://doi.org/10.35006/fischzeit.2023.26

CoastalFutures - Publikationen in 2023

CoastalFutures - Publikationen in 2023

Poster und Vorträge 2023

Poster und Vorträge 2023

CoastalFutures - Publikationen in 2022

Publikationen 2022

Poster und Vorträge 2022

Poster und Vorträge 2022